Explosion in Doppelgarage: Vater und Sohn schwer verletzt

Bei Heimwerkerarbeiten im Keller einer Doppelgarage in Geisenfeld (Landkreis Pfaffenhofen) kam es zu einer Explosion. Vater (50) und Sohn (18) erlitten schwere Verletzungen und wurden mit einem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik verbracht.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

PFAFFENHOFEN - Bei Heimwerkerarbeiten im Keller einer Doppelgarage in Geisenfeld (Landkreis Pfaffenhofen) kam es zu einer Explosion. Vater (50) und Sohn (18) erlitten schwere Verletzungen und wurden mit einem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik verbracht.

In Geiselfeld, Landkreis Pfaffenhofen in Oberbayern, ist am Samstagnachmittag eine Doppelgarage explodiert. Wie der Kriminaldauerdienst der Kripo Ingolstadt ermittelte, waren Vater (50) und Sohn (18) im Keller einer Doppelgarage neben einem Mehrfamilienhaus mit Bohrarbeiten beschäftigt. Der Lagerraum sollte neu gestaltet werden.m Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einer Explosion und Stichflamme mit erheblicher Wucht, so dass die Garagentore aus der Verankerung gerissen wurden und mehrere Meter durch die Luft flogen. Beide Arbeiter wurde schwer verletzt. Sie erlitten schwere Brandverletzungen und wurden mit Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik gebracht.

Sachschaden liegt bei zirka 30.000 Euro

Zur weiteren Klärung des Sachverhaltes wurde in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ingolstadt ein Gutachter des Bayerischen Landeskriminalamtes eingeschaltet. Der Sachschaden kann nach Angaben der Polizei derzeit nur schwer beziffert werden. Nachdem neben dem Garagengebäude auch zwei Autos beschädigt wurden, dürfte er bei mindestens 25.000 bis 30.000 Euro liegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.