Exklusiv für AZ-Leser: Die .bayern-Domain zum Aktionspreis!

München - Bayerische Webseiten können ab Dienstag anstelle des Deutschlandkürzels ".de" jetzt auch ".bayern" als sogenannte Top-Level-Domain (TLD) am Ende der Internet-Adresse wählen. Dies teilte Finanzminister Markus Söder (CSU) am Montag mit und sagte: "Heimat findet jetzt auch im Internet statt.“ Das Finanzministerium ist Pionier und bereits unter "www.finanzministerium.bayern" erreichbar. Alle anderen Interessenten können sich ab Dienstag, 30. September um 12 Uhr registrieren lassen.
Ein Zwei-Buchstaben-Kürzel nach dem Muster der internationalen Domains wie "de" wäre im Falle Bayerns schwierig zu finden. "ba","bn" und "by" sind bereits vergeben: an Bosnien-Herzegowina, Brunei und Weißrussland.
Söder hatte im April das US-Unternehmen Icann in Kalifornien besucht, das die Vergabe der Domains reguliert. "Regionen, Städte, Unternehmen, Vereine und Bürger können sich mit der Endung .bayern im Netz besser positionieren und ihre Verbindung zum Freistaat deutlich zum Ausdruck bringen", erklärte Söder. Eperten gehen auch davon aus, dass regionale TLDs, wie zum Beispiel .BAYERN in Suchmaschinen eine bessere Platzierung in den Trefferlisten erhalten. Das würde nicht zuletzt auch den regionalen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Mit der Abendzeitung und 1&1 zur .bayern.de-Domain
Mit der Abendzeitung und dem Internet-Dienstanbieter 1&1 können Sie sich jetzt Ihre TLD zum Aktionspreis reservieren lassen. Die Aktion läuft von Dienstag, 30. September ab 12 Uhr bis einschließlich 2.Oktober 2014: Jeder AZ-Leser erhält eine von ihm selbst gewählte Internetadresse (Verfügbarkeit vorausgesetzt) zum Preis von 1 € pro Jahr in den ersten 12 Monaten. Zum Vergleich: Der reguläre Preis bei 1&1 beträgt 1,99 € pro Monat im ersten Jahr, danach monatlich 3,99 €. Die Zahl der Adressen ist nicht limitiert, aber jeder kann das Angebot nur einmal nutzen.
Wichtig: Der Start der Reservierung erfolgt am Dienstag, 30. September um 12 Uhr.
Hier geht's zur Reservierung unter www.abendzeitung.bayern