Eva Wagner-Pasquier fühlt sich Hügel noch immer verbunden

München (dpa/lby) - Fast vier Jahre nach ihrem aufsehenerregenden Abgang als Festivalchefin fühlt sich Eva Wagner-Pasquier den Bayreuther Festspielen noch immer verbunden. Sie wolle in diesem Jahr zu den Generalproben fahren, sagte die 73-jährige Urenkelin des Komponisten Richard Wagner am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eva Wagner-Pasquier, ehemalige Leiterin der Bayreuther Festspiele. Foto: Matthias Balk/Archiv
dpa Eva Wagner-Pasquier, ehemalige Leiterin der Bayreuther Festspiele. Foto: Matthias Balk/Archiv

München (dpa/lby) - Fast vier Jahre nach ihrem aufsehenerregenden Abgang als Festivalchefin fühlt sich Eva Wagner-Pasquier den Bayreuther Festspielen noch immer verbunden. Sie wolle in diesem Jahr zu den Generalproben fahren, sagte die 73-jährige Urenkelin des Komponisten Richard Wagner am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in München. Auch eine Vorstellung wolle sie besuchen. "Bayreuth ist meine Heimat", sagte Wagner-Pasquier, die in München lebt.

Die Theatermanagerin war 2008 gemeinsam mit ihrer Halbschwester Katharina Wagner an die Spitze des Festivals getreten. 2015 gab sie den Posten auf. Über die Umstände wurde damals rege diskutiert, für Wirbel sorgte etwa ein angebliches Hügelverbot für Wagner-Pasquier. Zu diesen Vorgängen wollte sie sich am Freitag nicht äußern.

Wagner-Pasquier war dem Haus nach eigenen Angaben dann noch drei Jahre lang beratend verbunden. "Ich habe viele Reisen gemacht für die internationalen Wagner-Verbände."

Wagner-Pasquier stellte in München das Klassikfestival "Stars and Rising Stars" vor, das sie unterstützt. Vom 23. Mai bis zum 1. Juni sollen etablierte Künstler an der Seite von Nachwuchstalenten in der bayerischen Landeshauptstadt auftreten. Die Bayreuther Festspiele finden vom 25. Juli bis 28. August wieder auf dem Grünen Hügel statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.