Europawahl: Seehofer hofft auf mehr als 40 Prozent für CSU

Trotz der schlechten Ergebnisse bei den Wahlen in den vergangenen beiden Jahren hängt der scheidende CSU-Chef Horst Seehofer die Messlatte für seine Partei bei der Europawahl hoch. "Da hoffe ich schon auf ein Ergebnis von über 40 Prozent", sagte Seehofer der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seehofer (CSU) hängt die Messlatte für seine Partei bei der Europawahl hoch. Foto: Michael Kappeler/Archiv
dpa Seehofer (CSU) hängt die Messlatte für seine Partei bei der Europawahl hoch. Foto: Michael Kappeler/Archiv

München/Berlin - Trotz der schlechten Ergebnisse bei den Wahlen in den vergangenen beiden Jahren hängt der scheidende CSU-Chef Horst Seehofer die Messlatte für seine Partei bei der Europawahl hoch. "Da hoffe ich schon auf ein Ergebnis von über 40 Prozent", sagte Seehofer der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). Vor knapp einer Woche hatte die CSU in einer Umfrage nur bei 35 Prozent und damit noch unter dem Ergebnis der Landtagswahl 2018 gelegen. Bei der Europawahl 2014 hatte die CSU 40,5 Prozent erzielt, im Vergleich zu 2009 (48,1 Prozent) war dies bereits ein massiver Einbruch.

Seehofer setzt bei der diesjährigen Wahl insbesondere auf die Zugkraft von CSU-Vize Manfred Weber: "Na ja, wir haben einen allseits anerkannten Spitzenkandidaten für die Europawahl, Manfred Weber. Er ist ja nicht nur der Spitzenkandidat von CSU und CDU, sondern auch der gesamten europäischen Volkspartei."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.