Etwa jeder fünfte Bayer raucht

Am Sonntag ist Weltnichtrauchertag. Ein Anlass für ca. jeden fünften Bayern, seinen ZIgarettenkonsum zu überdenken.
Fürth - Ob Kette oder Gelegenheit - 22 Prozent der Bürger in Bayern haben beim Mikrozensus 2013 angegeben, Raucher zu sein. Das hat das Bayerische Landesamt für Statistik am Freitag in Fürth mit Blick auf den Weltnichtrauchertag am Sonntag (31. Mai) bekanntgegeben.
Lesen Sie hier: Schluss mit Rauchen: "Die Giftstoffe müssen raus"
96 Prozent stuften sich dabei als Zigarettenraucher ein , gut zwei Prozent bevorzugten Zigarren und Zigarillos und nur etwa jeder Hundertste griff zur Pfeife. Von den regelmäßigen Zigarettenrauchern konsumierten rund acht Prozent weniger als fünf Zigaretten am Tag und über vier Fünftel nannten zwischen fünf bis 20 Zigaretten (81 Prozent ) . Elf Prozent zündeten sich täglich mehr als 20 Zigaretten an.
73 Prozent der Männer und 82 Prozent der Frauen in Bayern bezeichnen sich als Nichtraucher. Dabei gaben vor allem ältere Menschen an, nicht zu rauchen, nämlich 93 Prozent der Männer und 97 Prozent der Frauen über 75 Jahre. Bei den 25- bis 30-Jährigen leben lediglich 60 Prozent der Männer und 72 Prozent der Frauen rauchfrei. Immerhin fast ein Viertel der Nichtraucher hat in seinem Leben dem Laster schon einmal gefrönt - 23 Prozent bezeichneten sich als Ex-Raucher.