Essen und Coburg erhalten Lizenz für die Handball-Bundesliga

Der TuSEM Essen und der HSC 2000 Coburg haben die Lizenz für die Handball-Bundesliga erhalten. Das teilte der Ligaverband HBL am Dienstag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Ball ist in der Hand eines Spielers zu sehen. Foto: Robert Michael/dpa/Symbolbild
dpa Ein Ball ist in der Hand eines Spielers zu sehen. Foto: Robert Michael/dpa/Symbolbild

Flensburg - Der TuSEM Essen und der HSC 2000 Coburg haben die Lizenz für die Handball-Bundesliga erhalten. Das teilte der Ligaverband HBL am Dienstag mit. "Beide Vereine konnten das Vorliegen der erforderlichen finanziellen und infrastrukturellen Kriterien nachweisen und stehen somit als Aufsteiger fest", hieß es in einer Pressemitteilung.

Die übrigen Clubs der 1. und 2. Liga hatten bereits Anfang April die Spielberechtigungen für die kommende Saison erhalten. Wegen der unüberschaubaren Auswirkungen der gegenwärtigen Corona-Pandemie hat die HBL aber eine Nachlizenzierung bis Ende August angeordnet.

Aufsteiger in die 2. Bundesliga sind der Wilhelmshavener HV, der Dessau-Roßlauer HV, der TV Großwallstadt und der TuS Fürstenfeldbruck. Da es keine sportlichen Absteiger gibt, spielen in der Bundesliga in der kommenden Serie 20 Clubs, in der 2. Bundesliga 19 Vereine. Die HSG Krefeld hat keine Lizenz erhalten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.