Erstmals Abschiebeflug am Nürnberger Flughafen

Nürnberg (dpa/lby) - Erstmals ist von Nürnberg aus ein Abschiebeflug mit abgelehnten Asylbewerbern gestartet. In dem sogenannten "Bayern-Charter" seien 19 georgische Flüchtlinge in die georgische Hauptstadt Tiflis gebracht worden, weil sie ihrer Ausreisepflicht nicht nachgekommen seien, teilte das Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR) am Freitag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Flugzeug fliegt an einem Wolkenfeld vorbei. Foto: Boris Roessler/Archivbild
dpa Ein Flugzeug fliegt an einem Wolkenfeld vorbei. Foto: Boris Roessler/Archivbild

Nürnberg (dpa/lby) - Erstmals ist von Nürnberg aus ein Abschiebeflug mit abgelehnten Asylbewerbern gestartet. In dem sogenannten "Bayern-Charter" seien 19 georgische Flüchtlinge in die georgische Hauptstadt Tiflis gebracht worden, weil sie ihrer Ausreisepflicht nicht nachgekommen seien, teilte das Landesamt für Asyl und Rückführungen (LfAR) am Freitag mit. Unter den Abgeschobenen waren nach Angaben der Behörde elf Menschen, die durch Bandendiebstähle, Diebstahl mit Waffen oder durch Drogendelikte in Erscheinung getreten waren. Acht von ihnen seien mit Einverständnis der Staatsanwaltschaft direkt aus der Strafhaft abgeschoben worden. Es ist die sechste durch das Landesamt organisierte Sammelabschiebung. Bislang erfolgten diese über den Flughafen München.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.