Erster Schnee – und schon Winter-Chaos am Flughafen!
Maschinen mussten enteist werden – die Passagiere eines Swiss-Fluges warteten dreieinhalb Stunden auf den Start. Zudem streikten noch die Eurowings-Piloten...
NÜRNBERG Chaos am Nürnberger Flughafen: Wegen eines Streiks der Eurowings-Piloten blieben elf Maschinen am Boden. Und wer das Glück hatte, mit einer anderen Airline zu fliegen, der wurde mit einem zweiten Problem konfrontiert: dem Winter. Der Flughafen hatte gut zu tun, die Flieger vom Eis zu befreien. Passagiere einer Swiss-Maschine mussten fast dreieinhalb Stunden auf den Abflug warten!
Hintergrund des Streiks: Die 305 Piloten der Lufthansa-Tochter Eurowings wehren sich gegen die Pläne der Lufthansa, die bisher 34 Eurowings-Flugzeuge auf 15 zu reduzieren. Die Eurowings, die in ihren Flugzeugen und mit ihren Piloten für die Lufthansa den Nürnberger Flughafen ansteuert, ist von der Entscheidung besonders betroffen, da sie über viele 50-sitzige Flugzeuge verfügt, die aus dem Lufthansa-Programm genommen werden sollen. 180 Piloten könnten dadurch ihre Arbeit verlieren. Die Pilotenvereinigung fordert einen tariflichen Sozialplan, um die Konsequenzen des zu erwartenden Personalabbaus bei Eurowings abzumildern. „Das bisher vorgelegte Angebot ist unzureichend“, sagte Markus Germann, der Verhandlungsführer der Pilotenvereinigung Cockpit. Der Streik betraf Reisende nach Berlin, Hamburg und Düsseldorf. Die etwa 600 Passagiere wurden auf andere Flugzeuge umgebucht.
Ganz anderen Ärger hatten rund 80 Passagiere des Swiss-Fluges LX 1197 nach Zürich. Der Flieger sollte um 6.45 Uhr abheben. Doch er blieb bis 9.50 Uhr auf dem Flughafen stehen! Der Grund: der plötzliche Schneeeinbruch. „Es hat offenbar massive Probleme mit den Enteisungsmaschinen gegeben“, berichtet ein wütender Fluggast der AZ. Auch dem Kapitän schien das nicht gepasst zu haben. „Der Pilot war schon reichlich angefressen, als er uns nur durchsagen konnte, dass auch er auf die Enteisung wartet.“
Flughafensprecher Reto Manitz: „Wir hatten bis zu sechs Enteisungs-Maschinen im Einsatz, eine davon ging leider noch kaputt. Und allein zwischen 6und 8 Uhr hatten wir 14 Abflüge. Durch die Enteisung kam es zu Verspätungen von bis zu 15 Minuten pro Flieger.“ Na ja – tatsächlich wies die Abflugs-Anzeige des Airports im Internet teilweise Verspätungen von bis zu zwei Stunden auf... sw
- Themen:
- Deutsche Lufthansa AG