Erste bayerische Polizisten treten Dienst in Blau an

Neues Outfit für Bayerns Polizei: Blau statt grün-beige sind die neuen Uniformen. Auch das Material ist besser.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Polizistinnen präsentieren in München das neue (r) und alte (l) Uniformkonzept der bayerischen Polizei.
dpa Zwei Polizistinnen präsentieren in München das neue (r) und alte (l) Uniformkonzept der bayerischen Polizei.

Erlangen - Als letztes deutsches Bundesland tragen die Polizisten in Bayern nun auch Blau. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) startete am Freitag die Auslieferung der neuen Uniformen in Erlangen. Anstatt in Grün und Beige sind diese in Dunkelblau nach österreichischem Schnitt. Sie zeichneten sich durch mehr Funktionalität, eine bessere Passform und sehr guten Tragekomfort aus, sagte Herrmann. Die Beamten der Polizeiinspektionen Erlangen-Stadt und Sulzbach-Rosenberg bekamen die neue Ausstattung als erste.

Bis Mitte 2018 sollen alle rund 27 500 uniformierten Beamten blau ausstaffiert sein. Das Ganze wird Herrmann zufolge rund 33 Millionen Euro kosten. Damit ist der Freistaat das letzte Bundesland, das blaue Polizeiuniformen eingeführt hat. International ist blau ohnehin die häufigste Polizeifarbe.

In München abgefüllt: Täter-Duo vergewaltigt Frau

Bayerns Polizisten konnten über die Uniform selbst bestimmen und hatten zu mehr als zwei Dritteln für die blaue Dienstkleidung gestimmt. Viele Beamte hätten den modischen Aspekt sowie die Stoffqualität und fehlende Atmungsaktivität der alten grün-beigen Uniformen bemängelt, hatte Herrmann im März gesagt. Seit 2015 läuft bereits ein Trageversuch mit blauen Uniformen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.