Erste Bamberger Basketball-WG

Vier Talente werden sportlich und schulisch betreut. Projekt kostet 100000 Euro pro Jahr
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
16 Jahre alt, 2,03 m groß: Basketball-Juwel Johannes Richter.
abendzeitung 16 Jahre alt, 2,03 m groß: Basketball-Juwel Johannes Richter.

Vier Talente werden sportlich und schulisch betreut. Projekt kostet 100000 Euro pro Jahr

NÜRNBERG Wird er der neue Dirk Nowitzki? Gestern feierte ein 16-jähriges Nürnberger Basketball-Super-Talent bei der U17-Weltmeisterschaft in Hamburg Premiere. Er heißt Johannes Richter, ist bereits 2,03 Meter groß und kommt aus Neustadt/Aisch.

Richter von Hexer-Trainer Krüger entdeckt

Der Jung-Center wurde vom ehemaligen Hexer-Trainer Alex Krüger entdeckt und schaffte vor wenigen Wochen den Sprung ins WM-Team. Durch seine Athletik gilt der Schüler unter den Körben als Top-Rebounder. Seine Qualitäten sprachen sich bereits bis zum Double-Gewinner Brose Baskets herum, der Richter jetzt unter Vertrag nahm. Johannes bildet künftig mit den 16-jährigen Nürnberger Rohdiamanten Johannes Thiemann (Center, 2,03 m), Phillip Daubner (Spielmacher, 1,98 m) und Alexander Engel (Spielmacher, 1,87 m), die ebenfalls an die Regnitz wechselten, eine Basketball-Wohngemeinschaft in der Domstadt. Das Mini-Internat, das sich die Bamberger pro Saison rund 100000 Euro kosten lassen, bietet optimale schulische und sportliche Betreuung.

"Hatte andere Angebote"

Die Basketball-Teenager sind von dem Projekt begeistert. Philipp Daubner, der gute Chancen besitzt, im Sommer bei der Europameisterschaft in Montenegro dabei zu sein: „Ich hatte Angebote von anderen guten Basketball-Programmen. Aber hier kenne ich die anderen Jungs und bin nicht zu weit von zuhause weg.“

"Wenn sie in Bamberg Karriere machen ..."

Mit einem lachenden und weinenden Auge sieht NBC-Generalmanager Johannes Kopkow die Abgänge seiner Schützlinge: „Wir hätten unsere Talente gerne weiter in Nürnberg entwickelt, weil sie tolle Perspektiven besitzen. Aber wenn sie jetzt in Bamberg Karriere machen, freuen wir uns auch.“Werner Haala

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.