Erst stopfen, dann bauen!

Der Bund Naturschutz sagt: Wir brauchen keine neuen Strecken
von  Abendzeitung
Der Bund Naturschutz lässt Entchen in den Schlaglöchern schwimmen.
Der Bund Naturschutz lässt Entchen in den Schlaglöchern schwimmen. © dpa

Na also: Schlaglöcher sind doch zu etwas gut! Die Idee, Entchen darin schwimmen zu lassen, ist natürlich nicht ganz ernst gemeint.

Mit dieser Aktion forderte der Bund Naturschutz (BN) in Weismain (Kreis Lichtenfels), lieber die Löcher zu stopfen, als neue Straßen zu bauen. Hintergrund: Ein Drittel des ca. 13600 km langen Staatsstraßennetzes im Freistaat ist reparaturbedürftig. 3,2 Milliarden Euro stehen derzeit für den Straßenbau zur Verfügung.

Der BN meint: Wir brauchen keine neuen Strecken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.