Erneut Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie

Im Streit um mehr Geld für die etwa 800 000 Beschäftigten der Branche waren am Mittwoch Mitarbeiter von rund 90 Betrieben aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Mittwoch legen Beschäftigte der Metall- und Elekroindustrie erneut ihre Arbeit nieder.
dpa Am Mittwoch legen Beschäftigte der Metall- und Elekroindustrie erneut ihre Arbeit nieder.

Im Streit um mehr Geld für die etwa 800.000 Beschäftigten der Branche waren am Mittwoch Mitarbeiter von rund 90 Betrieben aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.

München - Neue Warnstreiks in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie: 800.000 Beschäftigte waren am Mittwoch zu Warnstreiks aufgerufen. Die Gewerkschaft IG Metall rechnete ab dem Vormittag mit reger Teilnahme an den Aktionen. In allen bayerischen Regierungsbezirken waren Mitarbeiter zu Warnstreiks aufgerufen.

Lesen Sie hier: DGB für Recht auf Freizeit und Nicht-Erreichbarkeit

Die IG Metall verlangt fünf Prozent mehr Geld für die Beschäftigten der Branche in Bayern. Die Arbeitgeber haben bei zwei Jahren Laufzeit stufenweise 2,1 Prozent sowie eine Einmalzahlung angeboten. Die Verhandlungen sollen Ende der Woche fortgesetzt werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.