Erneut Razzien bei Reichsbürgern - Festnahme in Schweinfurt

Mit Razzien in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind Polizei und Justiz erneut gegen sogenannte Reichsbürger vorgegangen.  
von  dpa
Reichsbürger glauben nicht daran, dass das Deutsche Reich untergegangen ist. Sie gehen davon aus, dass die BRD rechtswidrig gegründet wurde.
Reichsbürger glauben nicht daran, dass das Deutsche Reich untergegangen ist. Sie gehen davon aus, dass die BRD rechtswidrig gegründet wurde. © imago

Mit Razzien in Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind Polizei und Justiz erneut gegen sogenannte Reichsbürger vorgegangen.

München -  In den drei Bundesländern seien sieben Objekte durchsucht worden, teilte das bayerische Innenministerium am Donnerstag mit. Im Visier der Behörden standen neun Anhänger der Reichsbürgerbewegung "Bundesstaat Bayern".

Im Raum Schweinfurt wurde ein mit Haftbefehl gesuchter Mann festgenommen. Waffen seien bei den Razzien nicht gefunden worden, dafür aber gefälschte Urkunden - darunter "Staatsangehörigkeitsausweise" und "Heimatscheine".

Ziel der Durchsuchungen war laut Innenminister Joachim Herrmann (CSU), weitere Beweise für "illegale Machenschaften" des "Bundesstaates Bayern" zu finden.

Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik nicht als Staat an. Stattdessen behaupten sie, das Deutsche Reich bestehe fort. Sie sprechen Grundgesetz, Behörden und Gerichten die Legitimität ab und akzeptieren keine amtlichen Bescheide.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.