Ermittlungen wegen Anschlags auf Bundesagentur für Arbeit

Nürnberg - Wegen eines Anschlags auf die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg ermittelt die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. Es laufe ein Verfahren wegen versuchter Brandstiftung und versuchter Sachbeschädigung gegen unbekannt, teilte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft München am Freitag mit. Zunächst hatte die "Süddeutsche Zeitung" berichtet.
Nach Informationen der Zeitung waren am vergangenen Sonntag an der Nürnberger Bundesagentur zwei Brandsätze gefunden worden, die nicht zündeten. Verletzt wurde demnach niemand. Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft wird derzeit ein Bekennerschreiben auf Echtheit überprüft. Details dazu wollte der Sprecher mit Verweis auf laufende Ermittlungen nicht nennen.