Ermittlungen wegen Anschlags auf Bundesagentur für Arbeit

Wegen eines Anschlags auf die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg ermittelt die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. Es laufe ein Verfahren wegen versuchter Brandstiftung und versuchter Sachbeschädigung gegen unbekannt, teilte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft München am Freitag mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Logo der Bundesagentur für Arbeit (BA) steht auf einer Säule vor der Zentrale. Foto: Daniel Karmann/dpa/archiv
dpa Das Logo der Bundesagentur für Arbeit (BA) steht auf einer Säule vor der Zentrale. Foto: Daniel Karmann/dpa/archiv

Nürnberg - Wegen eines Anschlags auf die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg ermittelt die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. Es laufe ein Verfahren wegen versuchter Brandstiftung und versuchter Sachbeschädigung gegen unbekannt, teilte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft München am Freitag mit. Zunächst hatte die "Süddeutsche Zeitung" berichtet.

Nach Informationen der Zeitung waren am vergangenen Sonntag an der Nürnberger Bundesagentur zwei Brandsätze gefunden worden, die nicht zündeten. Verletzt wurde demnach niemand. Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft wird derzeit ein Bekennerschreiben auf Echtheit überprüft. Details dazu wollte der Sprecher mit Verweis auf laufende Ermittlungen nicht nennen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.