Erlerklinik feiert Richtfest

„Die Zukunft liegt in der Spezialisierung“: Im Herbst 2009 wird der aufwändige Ausbau des Krankenhauses endlich beendet sein.
NÜRNBERG Die Nürnberger Erler-Klinik wird zunehmend zu einem der besten Spezial-Krankenhäuser Deutschlands – mit vielen Fach-Abteilungen: Das wurde gestern beim dritten und letzten Neubau-Richtfest bekannt. Im Herbst 2009 werden die Bauarbeiten am Kontumazgarten nach 14 Jahren Generalsanierung und Erweiterung endgültig beendet sein.
„Die Zukunft liegt in der Spezialisierung“, prophezeite Erler-Stiftung-Vorstandschef Edmund Bayer gestern. Neben Unfall-, internistischer und plastischer Chirurgie (auch Hand-Operationen), orthopädischer Versorgung (auch im Wirbelsäulenbereich), Endoskopie und Physiotherapie wird es in Zukunft auch Erler-Spezialisten für Fuß- und Schulterchirurgie geben.
Der gestern mit einem Richtfest gefeierte dritte Bauabschnitt kostet insgesamt 13,3 Millionen Euro, wovon der Freistaat Bayern neun Millionen trägt. Erler-Geschäftsführer Günther Schmidt: „Mit dem neuen Erweiterungsbau schaffen wir die angemessenen baulichen Rahmenbedingungen für unser hervorragendes medizinisches Angebot!“ Die neue Erler-Klinik fällt angenehm auf: Die bis jetzt fertig gestellten Bauten stehen im Grünen, die Krankenzimmer gewähren einen atemberaubenden Blick auf die Nürnberger Altstadt. Die medizinischen Leistungen sind deutschlandweit anerkannt, Pflege als auch Mahlzeiten wurden mehrfach ausgezeichnet.
Leo Loy