Erlanger Sportler stirbt in Lawine

Drei Menschen kamen ums Leben – nur einer der Teilnehmer konnte sich nach Stunden aus der Eis-Hölle befreien
Andrea Uhrig |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Majestätisch liegt der Berg in der aufgehenden Sonne: Dort, wo der Hang flacher wird, wurden die drei Männer unter der Lawine gefunden. Oben sieht man noch ihre Skispur.
AZ Majestätisch liegt der Berg in der aufgehenden Sonne: Dort, wo der Hang flacher wird, wurden die drei Männer unter der Lawine gefunden. Oben sieht man noch ihre Skispur.

ERLANGEN/DAVOS Am nächsten Tag schien wieder die Sonne über den Gipfeln von Davos. Man erkannte noch die Spuren der Skifahrer. Und jene Stelle, an der sich die todbringende Lawine gelöst hatte. Vier Skitourenfahrer hatte sie unter sich begraben. Nur einer schaffte es, sich nach mehreren Stunden selbst zu befreien. Für die drei anderen kam jede Hilfe zu spät! Auch ein 42-jähriger Erlanger ist unter den Todesopfern...

Es war das schwerste Lawinenunglück der Saison im schweizerischen Kanton Graubünden: Gut ausgerüstet waren die vier Freunde – aus dem Kreis Kelheim, aus München, aus Nordrhein-Westfalen und Erlangen – gestartet. Und das, obwohl die Lawinengefahr mit Stufe 3 von 5 als erheblich eingestuft war. Beim Aufstieg am Flüelapass ging noch alles gut: „Dann wollte die Gruppe auf einer anderen Route abfahren“, sagt Polizeisprecher Thomas Hobi. Das Quartett war am Gorigrad. Es dämmerte bereits, als die vier Ski- und Snowboarder vermutlich gegen 18 Uhr auf einer Höhe von 2700 Metern durch die Fahrt selbst eine Lawine auslösten. Alle vier wurden 100 Meter in die Tiefe gerissen und verschüttet.

Der Albtraum begann: Erst nach mehreren Stunden konnte sich der Rheinländer trotz Erfrierungen selbst befreien. Bis dahin hatte niemand im Tal die Männer vermisst gemeldet. Er setzte sofort einen Notruf. Zwei Helikopterbesatzungen und rund 20 Helfer machten sich auf den Weg. Nur wenig später konnten sie die Verschütteten orten, die mit speziellen Suchgeräten ausgerüstet waren. Doch da war es bereits 2.30 Uhr nachts. Für sie war die bis zu eineinhalb Meter dicke Schneedecke über ihnen zum tödlichen Eis-Gefängnis geworden...

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.