Erlanger Nierenforschung erhält Millionenförderung

Erlangen (dpa/lby) - Die Nierenforschung am Universitätsklinikum Erlangen erhält eine Förderung von einer Million Euro. Damit unterstützen die Else Kröner-Fresenius-Stiftung und die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen das Erlanger Konzept für die Ausbildung von Medizinern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Erlangen (dpa/lby) - Die Nierenforschung am Universitätsklinikum Erlangen erhält eine Förderung von einer Million Euro. Damit unterstützen die Else Kröner-Fresenius-Stiftung und die Eva Luise und Horst Köhler Stiftung für Menschen mit Seltenen Erkrankungen das Erlanger Konzept für die Ausbildung von Medizinern. Mehr als die Hälfte aller deutschen Unikliniken hätten sich für die Förderung beworben, teilte die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Donnerstag mit.

Am Ende setzten sich die Unikliniken Erlangen und Dresden mit ihren Ideen für ein Forschungskolleg durch. An dem Dresdner Kolleg sind auch die Universitäten München und Würzburg beteiligt. Insgesamt zwölf junge Mediziner sollen dort in der Forschung und Behandlung von seltenen Erkrankungen geschult werden. Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) gratulierte zu der Förderung, die zeige, dass die bayerischen Universitätskliniken für zukunftsweisende Forschung, moderne Lehre und qualitätsvolle Ausbildung stünden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.