Erlangen: Neue Hotline hilft Krebspatienten in Bayern
Die Diagnose Krebs versetzt Patienten erst einmal in einen Schockzustand. Eine Telefonnummer soll ihnen nun helfen, damit sie schnell die richtige Hilfe nahe ihres Wohnorts finden.
Erlangen - Am Bayerischen Krebsforschungszentrum an der Uni-Klinik Erlangen gibt es nun ein Bürgertelefon, das Krebspatienten und ihren Angehörigen bei der Suche nach der richtigen Therapie helfen soll.
Unter der Telefonnummer 0800 8510 080 informieren Krebsexperten kostenfrei und wissenschaftlich fundiert über neuste Diagnose- und Therapieoptionen, klinische Studien, Krebsprävention und geeignete Rehaeinrichtungen.
Über vier Millionen Euro, um die Krebssterblichkeit in Bayern zu senken
Betroffene, die sich bei der Hotline melden, werden an einen der sechs bayerischen Standorte des Bayerischen Krebsforschungszentrums in Augsburg, Erlangen, München, Regensburg oder Würzburg weitervermittelt.
Diese wiederum kooperieren mit den sechs bayerischen Universitätsklinika (Augsburg, Erlangen, LMU München, TU München, Regensburg und Würzburg). Die Krebstherapie-Allianz der Klinika geht auf ein im November 2019 geschlossenes Abkommen zurück.
Für die Aufbauphase des Bayerischen Krebsforschungszentrums stellt der Freistaat Bayern über vier Millionen Euro zur Verfügung. Ziel ist es, Krebspatienten Orientierung und eine Behandlung nach neusten wissenschaftlichen Standards zu ermöglichen.
Lesen Sie auch: Mehr Infektionen mit Vibrionen erwartet