Erinnerungsstücke von Romy Schneider unter dem Hammer

Besteck, Bücher und Halstücher der Schauspielerin Romy Schneider sowie Möbelstücke aus ihrem Elternhaus sind im niederbayerischen Landshut versteigert worden. Insgesamt kamen etwa 50 Gegenstände unter den Hammer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Landshut - Besteck, Bücher und Halstücher der Schauspielerin Romy Schneider sowie Möbelstücke aus ihrem Elternhaus sind im niederbayerischen Landshut versteigert worden. Insgesamt kamen etwa 50 Gegenstände unter den Hammer. Mehrere Dutzend Sammler boten am Samstag - fast 37 Jahre nach dem Tod des Filmstars - im Auktionshaus Ruef mit.

Besonders begehrt waren Halstücher. So zahlte ein Bieter für ein blau-beige gemustertes Baumwolltuch der Marke Yves Saint Laurent 2200 Euro. Zwei Mokkatassen samt Sahnekännchen des Herstellers Rosenthal waren einem Fan 500 Euro wert. Ein aufklappbarer Sekretär aus Nussbaumholz ging für 1800 Euro weg. Zahlreiche weitere Gegenstände wie Gläser, Silberbesteck, Madonnenfiguren, eine Bauerntruhe und Handtaschen fanden zunächst keine Käufer.

Eine Erbengemeinschaft, die anonym bleiben wolle, habe ihm die Sammlung zur Versteigerung anvertraut, sagt Auktionator Andreas Ruef. Die Objekte stammen aus Haus Mariengrund in der Nähe von Berchtesgaden, wo Romy Schneider zeitweise ihre Kindheit verbrachte. Die Schauspielerin ("Sissi", "Trio Infernal") war im Mai 1982 gestorben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.