Erinnerung an die Nacht der Schande

Gedenken an die Opfer der Reichspogrom-Nacht: OB Ulrich Maly und Arno Hamburger, Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde, legten Kränze nieder.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Legten am Mahnmal im Jüdischen Friedhof Kränze nieder:  OB Ulrich Maly und Arno Hamburger.
bayernpress.com Legten am Mahnmal im Jüdischen Friedhof Kränze nieder: OB Ulrich Maly und Arno Hamburger.

NÜRNBERG - Gedenken an die Opfer der Reichspogrom-Nacht: OB Ulrich Maly und Arno Hamburger, Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde, legten Kränze nieder.

Zum Gedenken an die durch die Nationalsozialisten Ermordeten in der Reichspogrom-Nacht legten Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly und Arno Hamburger, SPD-Stadtrat und Vorsitzender der Israelitischen Kultusgemeinde, gestern am Mahnmal auf dem Jüdischen Friedhof in der Schnieglinger Straße Kränze nieder.

In seiner Rede zur „Nacht der Schande“ am 9./10. November 1938 forderte Hamburger die rund 500 Versammelten auf, für das Verbot rechtsextremistischer Parteien und Verbindungen in Deutschland einzutreten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.