Erhalt von KZ Auschwitz: Länder geben 30 Millionen Euro

Zum dauerhaften Erhalt der Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau in Polen wollen die Bundesländer bis Ende 2021 30 Millionen Euro bereitstellen. Damit würden die Länder ebenso viel Geld zur Verfügung stellen wie der Bund.
von  dpa
Die Schienen des Güterbahnhofes von Auschwitz-Birkenau, wo die Häftlingstransporte ankamen. Foto: Jens Kalaene/zb/dpa/Archivbild
Die Schienen des Güterbahnhofes von Auschwitz-Birkenau, wo die Häftlingstransporte ankamen. Foto: Jens Kalaene/zb/dpa/Archivbild © dpa

Elmau - Zum dauerhaften Erhalt der Gedenkstätte des ehemaligen deutschen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau in Polen wollen die Bundesländer bis Ende 2021 30 Millionen Euro bereitstellen. Damit würden die Länder ebenso viel Geld zur Verfügung stellen wie der Bund. In der Erklärung der Ministerpräsidentenkonferenz vom Freitag heißt es jedoch, dass die Finanzierungszusage zunächst aber nur vorbehaltlich der Zustimmung der jeweiligen Haushaltsgesetzgeber erfolge. Ohne ausländische Hilfe droht der Gedenkstätte Auschwitz der Verfall.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.