Erdbeben nahe Garmisch-Patenkirchen

Garmisch-Patenkirchen (dpa/lby) - In der Nähe von Garmisch-Patenkirchen hat es ein Erdbeben gegeben. Es ereignete sich nach Angaben des Bayerischen Erdbebendienstes am Freitagmittag mit einer Stärke von 2,7 und dauerte einige Sekunden an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Garmisch-Patenkirchen (dpa/lby) - In der Nähe von Garmisch-Patenkirchen hat es ein Erdbeben gegeben. Es ereignete sich nach Angaben des Bayerischen Erdbebendienstes am Freitagmittag mit einer Stärke von 2,7 und dauerte einige Sekunden an. Für Menschen war es den Angaben nach zu spüren. Verheerende Beben hätten die Stärke 9, sagte ein Experte vom Geophysikalischen Observatorium der Ludwig-Maximilians Universität (LMU) in München. Die Skala sei nach oben hin offen.

Solche Beben seien zwar nicht ungewöhnlich, sagte der Fachmann weiter. Allerdings komme es selten vor, dass Menschen die Erschütterung tatsächlich spüren. Erdbeben entstünden durch Spannungen im Boden, die sich über einen längeren Zeitraum aufbauen und dann zufällig lösen.

Das Epizentrum lag einige Kilometer östlich von Garmisch-Patenkirchen. Schon am Donnerstag war nach Angaben des Erdbebendienstes der LMU und des Bayerischen Landesamts für Umwelt in der Gegend ein Erdbeben der Stärke 1,7 aufgezeichnet worden. Menschen, die es mitbekommen haben, sollten sich beim Erdbebendienst melden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.