Erdbeben in Tirol – zu spüren auch in Bayern

MÜNCHEN - In der Nacht auf Dienstag bebte die Erde in Tirol - und in Bayern war es zu spüren. Das Beben ereignete sich in einer Tiefe von neun Kilometern. Schäden gab es keine.
Nein, ein gewaltiger Rumms war’s nicht, eher ein kleines Rümmserl – immerhin aber ein Erdbeben: 3,6 erreichte das Beben bei Schwaz in Tirol in der Nacht auf Dienstag. Was schon beachtlich ist.
Und sogar auf bayerischer Seite zu spüren und zu messen war. Am deutlichsten war der Ausschlag der Seismographen bei der Messstation auf der Zugspitze.
Schäden an Gebäuden gab es übrigens keine. Das Beben ereignete sich in einer Tiefe von neun Kilometern. Salopp könnte man sagen, der Erdstoß ist versandet. Die Ursache des Bebens liegt in der Drift der kontinentalen Platten.
Die afrikanische schiebt sich pro Jahr etwa fünf Millimeter in Richtung Europa und hebt die Alpen an – da kommt’s schon mal zu Verwerfungen. Vor allem an der so genannten Inntal- Naht in Tirol. Wer das Beben gespürt oder erlebt hat, kann seine Erfahrungen übrigens auf der Webseite erdbeben-inbayern. de eintragen. Infos und Grafiken gibt’s bei erdbeben- in-bayern/daten-live/ seismogramme.