"Er passt zu uns"

NÜRNBERG - Das Leverkusener Urgestein Peter Hermann ist neuer Co-Trainer beim 1. FC Nürnberg. Chefcoach Michael Oenning schwärmt von seinem Assistenten: „Hermann ist die bestmögliche Lösung.“
„Er ist mit das Beste, was derzeit zu haben ist.“ Club-Manager Martin Bader ist mit seiner Neuverpflichtung hochzufrieden! Heute Nachmittag stellt Bader mit Peter Hermann (56) einen Kenner der Bundesliga und der Fußballszene beim 1. FCN vor. Das Leverkusener Urgestein wird der neue Co-Trainer von Michael Oenning!
Fast geräuschlos konnte so eine „weitere wichtige Baustelle“ (Bader) geschlossen werden. „Für mich ist Hermann die bestmöglichste Lösung für den Verein“, freute sich der neue Chef-Trainer. Hermann hat Erfahrung: Er sprang bei Bayer Leverkusen zwei Mal als Interimscoach ein: im April 2005 und von April bis Juni 2006. Damals rettete er Bayer sogar den Klassenerhalt. 2001 stand er im Finale der Champions League.
„Wir wollten eine externe Lösung, um unser Trainer-Team im Verein nicht auseinanderzureißen“, begründete Bader die Verpflichtung, die möglich wurde, weil der neuer Bayer-Trainer Bruno Labbadia Eddy Sözer als Assistent aus Franken mitgebracht hatte. Deshalb wurde Hermann zum B-Jugend-Coach zurückgestuft, war zuletzt als Scout tätig.
Hermann bekam schmerzhaft zu spüren, wie hart der Fußball sein kann. Bei der Verlängerung seines Vertrages kurz zuvor hatte ihn Bayer-Sportchef Rudi Völler noch über den grünen Klee gelobt: „Peter ist mit seiner Kompetenz und seiner Identifikation ein absoluter Glücksfall.“ Dann kam Labbadia...
Als Spion beim Test in Offenbach
Am Freitag beim Testspiel des Club in Offenbach (1:1) tauchte Hermann bereits auf der Tribüne auf, spionierte tags darauf beim nächsten Club-Gegner Wehen-Wiesbaden, der ausgerechnet Leverkusen in einem Testspiel 2:1 bezwang. Hermann: „Mir hat imponiert, wie sich Herr Bader um mich bemüht hat. Deshalb habe ich auch in Mönchengladbach abgesagt. Nürnberg ist eine große Herausforderung.“
Der ehemalige Profi (120 Spiele für den Hamburger SV und Bayer) hat insgesamt über 32 Jahre für den Werksklub in verschiedenen Funktionen gearbeitet. „Er ist in jedem Stadion zuhause! Er passt zu uns“, schwärmt Oenning von seinem künftigen Assistenten. Der trifft in Nürnberg alte Weggefährten. Auch Torwarttrainer Adam Matysek und Physiotherapeut Ralf Scheuchl haben schon in Leverkusen gearbeitet. Matthias Hertlein