Entwarnung! Fliegerbombe in Rosenheim erfolgreich entschärft

Am Freitagnachmittag müssen in Rosenheim 200 Menschen ihre Häuser verlassen, nachdem Arbeiter auf einen Blindgänger gestoßen waren. Doch alles wird gut.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

So haben sich die Rosenheimer den Start ins Wochenende wohl nicht vorgestellt: Am Freitagnachmittag müssen 200 Menschen ihre Häuser verlassen, nachdem Arbeiter auf einen Blindgänger gestoßen waren. Doch alles wird gut.

Rosenheim - Eine 50 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Freitag in Rosenheim entschärft worden. Wie die Stadt mitteilte, hatten zuvor rund 200 Menschen ihre Wohnungen verlassen müssen. Die angrenzenden Bahnstrecken München-Salzburg und München-Innsbruck sowie eine Umgehungsstraße wurden für den Zeitraum der Entschärfung gesperrt.

Am späten Nachmittag dann die Entwarnung: Die Anwohner konnten in ihre Häuser zurückkehren, die Bahnstrecken wurden wieder freigegeben.

Die Fliegerbombe war am Vormittag bei Baggerarbeiten auf einem Privatgrundstück im Ortsteil Kastenau gefunden worden. Die Polizei sperrte daraufhin den Fundort im Umkreis von 200 Metern ab. In dem betroffenen Gebiet sind überwiegend Einfamilienhäuser.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.