Engelhardt zum KSC – und von Heesen buhlt um Masmanidis
Manager Martin Bader: „Das Interesse aus Zypern ist groß“. Der Weihnachtsverkauf beim Club nimmt langsam Fahrt auf. Auch Breska, Charisteas, Pagenburg und Vidosic sind zu haben
NÜRNBERG Langsam nimmt auch beim Club das Transferkarussell Fahrt auf. Am Freitag konnte Manager Martin Bader den ersten Namen von seiner Verkaufsliste streichen: Marco Engelhardt kehrt zu seinem Ex-Klub Karlsruher SC zurück. Die Ablöse für den 28-jährigen Mittelfeldspieler, der in den Planungen von FCN-Trainer Michael Oenning keine tragende Rolle mehr spielt und in Karlsruhe einen Vertrag bis 2012 unterschrieb, soll im sechstelligen Bereich liegen. Mit Engelhardt kehrt auch Giovanni Federico aus Dortmund zum KSC zurück.
Lotst von Heesen seinen Lieblingsschüler nach Zypern?
Offiziell öffnet der Spieler-Basar erst am 1. Januar für 31 Tage seine Pforten. Mehr oder minder lose Gespräche oder gar Vorkaufsrechte werden aber schon seit Wochen in der Branche diskutiert. Und so verwundert es wenig, dass ausgerechnet Ex-Trainer Thomas von Heesen seinen Lieblingsschüler Ioannis Masmanidis nach Zypern, wo der 47-Jährige seit Oktober Apollon Limassol betreut, locken will.
Keine Frage: Masmanidis, im Sommer als vermeintlich unumstrittener neuer Denker und Lenker im Mittelfeld ablösefrei aus Bielefeld nach Nürnberger gekommen, hat die Erwartungen nicht ansatzweise erfüllen können. Für mehr als eine Jokerrolle (sieben Einwechslungen bei neun Einsätzen) konnte sich der Deutsch-Grieche nicht empfehlen.
„Das Interesse aus Zypern ist groß“, erklärt Club-Manager Martin Bader. Er weiß aber auch: „Von Heesen will Ioannis unbedingt. Allerdings stehen zuvor zwei, drei andere Transfers bei Limassol im Fokus.“ Ioannis, der die Weihnachtsfeiertage mit seiner Verwandtschaft in Leverkusen verbringen wird, mauert dagegen – noch: „Das ist nur ein Gerücht. Ich weiß von nichts.“
Breska, Charisteas, Pagenburg und Vidosic in der Verlosung
Andererseits gehört er wie Mario Breska (Omnia Nikosia hat noch immer kein Angebot abgegeben), dem in England hoch angesehenen Angelos Charisteas sowie den Nachwuchskräften Chhunly Pagenburg und Dario Vidosic (sollen beide ausgeliehen werden), zum Kreis der potenziellen Winter-Wechsler. Bader: „Es gibt Spieler bei uns, denen wir so große Steine in den Weg legen werden, dass sie garantiert nicht gehen können. Aber wir haben auch Unzufriedene im Kader, die ihre Problematik sehr gut selbst einschätzen können oder in Gesprächen von mir darauf hingewiesen wurden.“
Folge: Die Berater klappern den Markt ab, wobei es einigen schwer fallen dürfte, mangels Leistungsnachweis ihrer Schützlinge (monetär) adäquat fündig zu werden. Bader: „Auch Masmanidis wird sicherl mehrere Optionen prüfen.“ Damit in der heißen Transferphase im Januar hinter allen personellen Fragezeichen schnellstmöglich Klarheit herrscht. Denn nörgelnde Miesepeter kann sich der Club im Aufstiegskampf nicht leisten.Markus Löser