Endspurt im Germanischen bei freiem Eintritt

Die letzte Gelegenheit die hochkarätig besetzte Ausstellung "Kunst und Kalter Krieg" in Nürnberg zu sehen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab Montag werden die Exponate der Groß-Schau eingepackt und nach Berlin verschickt.
Berny Meyer Ab Montag werden die Exponate der Groß-Schau eingepackt und nach Berlin verschickt.

Die letzte Gelegenheit die hochkarätig besetzte Ausstellung "Kunst und Kalter Krieg" in Nürnberg zu sehen.

Mit 28 Führungen im Halbstundentakt will das Germanische Nationalmuseum zum Finale nochmals die Aufmerksamkeit auf die hochkarätig besetzte Großschau „Kunst und Kalter Krieg“ lenken: Am Sonntag, dem letzten Tag der Ausstellung, erklären zwischen 11 und 16.30 Uhr Kuratoren und Wissenschaftler „Varus“ von Anselm Kiefer und das „Café Deutschland“ von Jörg Immendorff, „Onkel Rudi“ von Gerhard Richter und „Revoluzionär“ Joseph Beuys. Kinder sollen sich ihr „Deutschlandbild“ malen. Und jeder 100. Besucher kann den Katalog (32 Euro) gratis mit nach Hause nehmen. daer

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.