„Endlich mal ein Gegner auf Augenhöhe“
Doppelsieg für die Fürther: Ein Dreier in Ahlen und im DFB-Pokal bei den Bayern. Die Spieler freuen sich drauf, der Präsident ist erst mal erschrocken
FÜRTH Ausgerechnet der FC Bayern! Ein absolutes Hammerlos für Greuther Fürth. Fußball-Europameisterin Linda Bresonik loste am Sonntag in der ARD-Sportschau um 18.11 Uhr als zweite Partie der Viertelfinalrunde um den DFB-Pokal den fränkischen Zweitligisten in die Münchner Allianz-Arena zu Louis van Gaal und seinen Stars. Gespielt wird am 9./10.Februar.
"In diesem Spiel können wir nur alles richtig machen"
Die Franken haben deshalb aber ihren Humor und Glauben behalten. „Endlich mal ein Gegner auf Augenhöhe“, scherzte Sami Allagui, „in diesem Spiel können wir eigentlich nur alles richtig machen.“
Ähnlich sieht es Jan Mauersberger. Er kam im Juni 2006 von den Bayern-Amateuren nach Fürth und freut sich auf die Rückkehr in die alte Heimat. „Bayern ist das Maß aller Dinge. Ich freue mich schon sehr auf diese Herausforderung“, kann der 24-Jährige mit dem Los gut leben. „Ein Heimspiel wäre mir lieber gewesen. Da ist Brisanz größer. Aber auch so ist nichts unmöglich“, meint Mauersberger.
Präsident Hack ist erstmal "der Schreck in die Glieder gefahren"
Präsident Helmut Hack war bei der Auslosung „der Schreck in die Glieder gefahren, aber der Pokal ist nun mal kein Wunschkonzert. Von den sportlichen Chancen her wäre mir ein Heimspiel lieber gewesen, von allen ausgelosten Paarungen ist unsere aber die reizvollste, attraktivste, aber auch die schwerste .“ Immerhin, als Präsident des TSV Vestenbergsgreuth hatte sein Team schon mal die Bayern aus dem Wettbewerb gekegelt – am 14.August 1994 mit 1:0 im damaligen Frankenstadion. Hack: „Wir werden ohne Angst nach München fahren, mit dem Wissen, dass das Spiel bei 0:0 beginnt. Und wir werden das Spiel in München so angehen wie das gegen den VfB Stuttgart.“
Trainer Benno Möhlmann nimmt’s sportlich. „Ich bin froh, dass wir im Viertelfinale dabei sind. Jetzt geht es gegen die Nummer eins in Deutschland. Aus der Außenseiterrolle heraus ist das eine riesige Herausforderung.“ Die Fürth irgendwie bestehen will. Manager Rachid Azzouzi: „Auswärts haben wir eine kleine Chance, aber wir werden versuchen, diesen Brocken zu schaffen.“ Vielleicht, weil die Bayern Fürth unterschätzen. FCB-Kapitän Mark van Bommel: „Es hätte schwerer kommen können.“
Bayern-Kapitän van Bommel: "Es hätte schwerer kommen können"
Das Pokal-Los war für Hack das I-Tüpfelchen, „einer tollen Woche, die wir sehr gut hingekriegt haben“. Christopher Nöthe sei Dank. Er erzielte per Kopf das Tor zum 1:0-Sieg in Ahlen. Nöthe: „Wir hatten uns vorgenommen, dass wir beim Tabellenletzten keine Punkte lassen – und das hat geklappt.“
Matthias Hertlein