Empfehlung für deutsche Kulturhauptstadt 2025 im September

Die Städte Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg können sich den 23. September fett im Kalender markieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Die Städte Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg können sich den 23. September fett im Kalender markieren. An diesem Tag wird die europäische Jury ihre Empfehlung für Deutschlands Vertreter als europäische Kulturhauptstadt 2025 verkünden. Das gab die Kulturstiftung der Länder am Freitag in Berlin bekannt.

Die fünf Städte waren im Dezember auf die Shortlist gesetzt worden. Gleichzeitig ausgeschieden waren Dresden, Gera und Zittau. Die Empfehlung der Jury muss dann von Bund und Ländern in eine formelle Ernennung umgewandelt werden. Die zweite Kulturhauptstadt 2025 stellt Slowenien.

Jüngste europäische Kulturhauptstadt aus Deutschland war Essen mit dem Ruhrgebiet (2010). Ausgezeichnet wurden davor auch schon Weimar (1999) und West-Berlin (1988). In diesem Jahr können sich Rijeka in Kroatien und Galway in Irland mit dem Titel schmücken.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.