EKD-Ratsvorsitzender wirbt für Gottvertrauen

München (dpa/lby) - Der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat in seiner Neujahrsbotschaft zu mehr Gottvertrauen aufgerufen. Vielen Menschen fehle der Glaube, sie wünschten aber ihren Kindern diesen Anker.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heinrich Bedford-Strohm hält eine Ansprache. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archiv
dpa Heinrich Bedford-Strohm hält eine Ansprache. Foto: Lino Mirgeler/dpa/Archiv

München (dpa/lby) - Der bayerische Landesbischof und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat in seiner Neujahrsbotschaft zu mehr Gottvertrauen aufgerufen. Vielen Menschen fehle der Glaube, sie wünschten aber ihren Kindern diesen Anker. Die evangelische Jahreslosung 2020 laute "Ich glaube; hilf meinem Unglauben" und sei eine Einladung "an all die Menschen in unserem Land, die auf der Suche sind", sagte Bedford-Strohm laut Mitteilung vom Montag.

Die Jahreslosung wurde von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen ausgewählt und stammt aus dem Markus-Evangelium (Kapitel 9, Vers 24). Mit diesen Worten bittet der Vater eines kranken Jungen Jesus um Hilfe. Der Bibel zufolge soll Jesus den Jungen geheilt haben. Bedford-Strohm sagte, in Situationen persönlicher Unsicherheit sollten sich Menschen an Gott wenden und "radikal aus dem Vertrauen leben", auch wenn er fern scheine. Der EKD-Ratsvorsitzende predigt am Mittwochabend im Neujahrsgottesdienst im Berliner Dom.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.