Eisiges Spektakel: Über 1900 Schwimmer steigen in die Donau

Neuburg an der Donau (dpa/lby) - Beim traditionellen Donauschwimmen in Neuburg haben sich am Samstag mehr als 1900 Teilnehmer in das eisige Wasser begeben. Die meisten der abgehärteten Schwimmer schützten sich allerdings mit Neoprenanzügen gegen die Kälte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kostümierte Wasserretter schwimmen auf der Donau. Foto: Stefan Puchner
dpa Kostümierte Wasserretter schwimmen auf der Donau. Foto: Stefan Puchner

Neuburg an der Donau (dpa/lby) - Beim traditionellen Donauschwimmen in Neuburg haben sich am Samstag mehr als 1900 Teilnehmer in das eisige Wasser begeben. Die meisten der abgehärteten Schwimmer schützten sich allerdings mit Neoprenanzügen gegen die Kälte. Etwa 70 Unerschrockene stiegen nur mit einfacher Badekleidung in die Donau. Diese Eisschwimmer mussten eine 400 Meter lange Strecke zurücklegen, die anderen schwammen vier Kilometer weit.

Etwa ein Drittel der Teilnehmer waren Frauen, berichteten die Organisatoren. Teilweise gingen die Schwimmer bei einer Lufttemperatur um drei Grad Celsius in fantasievollen Kostümen ins Wasser, das Spektakel gilt als Faschingsveranstaltung.

Das Donauschwimmen gilt als das größte Winterschwimmen Europas. Einige Teilnehmer reisten aus Polen, Tschechien und Frankreich an. Seinen Ursprung hat das eiskalte Vergnügen im Jahr 1970: Damals zeigten Taucher der Neuburger Wasserwacht bei einer Übung, dass sie auch im eiskalten Wasser Rettungseinsätze durchführen können. Bald darauf wurde daraus ein öffentliches Spektakel, und mit der Zeit nahmen immer mehr Menschen am Donauschwimmen teil.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.