Eis-Crash mit Sommerreifen: Audi schiebt’s auf Rubi

MÜNCHEN/INGOLSTADT - TV-Moderator Gerd Rubenbauer war bei seinem Unfall am Autobahnkreuz Starnberg offenbar mit Sommerreifen unterwegs. Beim Autohersteller Audi heißt es: Für den Wagen gibt es Winterreifen. Aber der Fahrer muss sie aufziehen lassen
TV-Sportmoderator Gerd Rubenbauer hatte bei seinem Unfall am Samstag mindestens zwei Schutzengel. Aber er hatte auch die falschen Reifen drauf. Wenige Stunden vor Inkrafttreten der neuen Winterreifen-Regelung verunglückte er mit Sommerreifen – auf Glatteis.
Dabei standen für „Rubis“ einstmals 90.000 Euro teuren Audi A6 Avant durchaus die richtigen Pneus zur Verfügung. Er hatte sie bloß nicht aufziehen lassen.
„Für den Wagen gibt es Winterreifen“, so eine Audi-Sprecherin zur AZ. „Es obliegt dem Fahrer, dafür zu sorgen, dass diese auch montiert werden.“ Anders ausgedrückt: Rubenbauer, Pressechef der Ski-WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen, hat offenbar versäumt, seinen Dienstwagen mit den M+S-Gummis wintertauglich machen zu lassen.
Audi stellt im Rahmen der Sportförderung dem Deutschen Skiverband und anderen Organisationen eine ganze Flotte von Dienstwagen zur Verfügung – die Verantwortung des Fahrers für die richtigen Reifen gilt für alle. Anders wäre das organisatorisch gar nicht zu machen.
Auch die Münchner Polizei äußerte sich gestern aus gegebenen Anlässen zum Thema Winterreifen. Einmal wegen des spektakulären Rubenbauer-Unfalls. Und zweitens, weil am Montag die verschärfte Vorschrift in Sachen Eis und Schnee in Kraft getreten war.
Wer jetzt noch auf glatter Fahrbahn mit Sommerreifen erwischt wird, ist mit 40 Euro plus einem Punkt in Flensburg dabei. Wird wegen der Reifen der Verkehr behindert – etwa weil ein Auto hängen bleibt – sind’s 80 Euro, wenn ein Schaden verursacht wird, 200 Euro. Kommt bei einem Sommerreifen-Unfall ein Mensch zu Schaden, wird das jetzt als fahrlässige Körperverletzung geahndet. Und es kann Probleme mit der Kasko-Versicherung geben.
Ein plastisches Beispiel dafür, wie Winterreifen wirken: Beim Bremsen auf schneebedeckter Fahrbahn ist das Auto mit Sommerreifen noch 38 Stundenkilometer schnell, wenn der winterbereifte Wagen schon steht.
hu, ajh