Einschreiben gegen den blauen Dunst

Volksbegehren zum Nichtraucherschutz: Bis zum 2. Dezember werden Unterschriften gesammelt. 940.000 werden benötigt.
von  Abendzeitung
Am Donnerstag beginnt die Eintragungsfrist für das Volksbegehren.
Am Donnerstag beginnt die Eintragungsfrist für das Volksbegehren. © dpa

Volksbegehren zum Nichtraucherschutz: Bis zum 2. Dezember werden Unterschriften gesammelt. 940.000 werden benötigt.

NÜRNBERG Selbst einige Raucher wollen unterschreiben. Sie finden es gut, dass sie in qualmfreien Gastwirtschaften essen und trinken können. Sie haben sich daran gewöhnt, zum Rauchen vor die Tür zu gehen. Die Initiatoren des Volksbegehrens Nichtraucherschutz wollen, dass das alte bayerische Antiqualm-Gesetz, das keine Ausnahmen zulässt, wiederkommt. Damit es zu einem Volksentscheid kommt, müssen sich 940000 Bayern in die Unterschriftslisten eintragen. Das sind zehn Prozent der Wahlberechtigten! Die Eintragungsfrist läuft vom Donnerstag bis zum 2. Dezember.

An diesen Stellen in Nürnberg können Sie sich eintragen (Personalausweis nicht vergessen):

Wahlamt (Unschlittplatz 7a), Bürgeramt Nord (Großgründlacher Hauptstraße 51), Bürgeramt Süd (Hans-Traut-Straße 8), Bürgeramt Ost (Fischbacher Hauptstraße 121), Rathaus (Hauptmarkt 18), Gemeinschaftshaus Langwasser (Glogauer Straße 50) jeweils montags bis donnerstags 8-18 Uhr und freitags 8-12 Uhr. Zusätzlich: 26.11.: 8-20 Uhr, 28.11.: 11-15 Uhr; 29.11.: 11-15 Uhr; 2.12.: 8-20 Uhr. Kulturladen Röthenbach (Röthenbacher Hauptstraße 74), Kulturladen Gartenstadt (Frauenlobstraße 7), Loni-Übler-Haus (Marthastraße 60) montags bis freitags 15-18 Uhr. Zusätzlich: 26.11.: 15-20 Uhr; 28.11.: 11-15 Uhr; 29.11.: 11-15 Uhr; 2.12.: 9-20 Uhr. Servicebetrieb Öffentlicher Raum (Großreuther Straße 117), Adam-Kraft-Realschule (Lutherplatz 4), Sozialamt (Kirchenweg 56) montags bis freitags 15-18 Uhr. Zusätzlich: 26. November: 15-20 Uhr; 28.11.: 11-15 Uhr; 29.11.: 11-15 Uhr und 2.12.: 15-20 Uhr.

Die Eintragungsstellen in anderen Orten finden Sie unter www.nichtraucherschutz-bayern.de. Sie können diese auch telefonisch unter Tel.0851/ 37800 erfragen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.