Eine Tote und zwei Verletzte bei Bränden in Bayern
Eine Frau erleidet bei einem Wohnungsbrand in Nürnberg schwere Brandverletzungen. Sie stirbt kurz darauf im Krankenhaus. Bei weiteren Bränden werden zwei Menschen verletzt.
Nürnberg/Ramsau – Bei einem Brand in Mittelfranken ist am Wochenende eine Frau ums Leben gekommen. Bei weiteren Feuern in Ober- und Niederbayern wurde zwei Menschen zudem verletzt und es entstand hoher Schaden von fast einer Million Euro.
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, starb eine 66-Jährige aus Nürnberg nach einem Feuer in ihrer Wohnung an ihren schweren Verletzungen. Der Brand war am Samstagabend aus bislang unbekannter Ursache in der Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Die Rettungskräfte brachten mehrere Anwohner in Sicherheit. In der Wohnung im dritten Stock wurde die 66-Jährige gefunden. Die Frau starb am Sonntagmorgen im Krankenhaus.
Beim Brand eines Wohnhauses in Ramsau (Landkreis Berchtesgadener Land) wurde eine 55 Jahre alte Frau verletzt. Außerdem entstand ein Schaden von 800 000 Euro. Das Feuer war an einem Unterstand für Brennholz ausgebrochen, der an das Haus angrenzt. An dem Lagerplatz wurde später heiße Holzofenasche festgestellt, dadurch fing das Brennholz offenbar Feuer. Als die Flamen am Freitagabend ausbrachen, schliefen die Bewohner. Sie wurden von Nachbarn geweckt. Eine Nachbarin musste wegen Verdachts auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Die Bewohner selbst blieben unverletzt.
In Windorf nahe Passau brach am Sonntag ein Feuer in einem Zweifamilienhaus aus, ein Kinderzimmer ging aus zunächst unbekannten Gründen in Flammen auf. Der 62 Jahre alte Hauseigentümer wurde leicht verletzt. Der Schaden beträgt etwa 100 000 Euro.
- Themen:
- Polizei