Eine Karte für 650 Linien!

Zum Jahreswechsel beginnt für den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) eine neue Ära
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

NÜRNBERG - Zum Jahreswechsel beginnt für den Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) eine neue Ära

Mit dem Beitritt von Bayreuth und Bamberg gehören nun auch wesentliche Teile Oberfrankens dazu. Das Verbundgebiet umfasst künftig eine Fläche von rund 14 000 Quadratkilometern. Es reicht nun von Solnhofen (Altmühltal) bis nach Ebern (Landkreis Haßberge). Mit nur einem Ticket können vom 1. Januar an 650 Bus- und Bahnlinien benutzt werden. Dem Beitritt waren jahrelange Verhandlungen vorausgegangen.

Für viele Fahrgäste mache sich der VGN-Beitritt bezahlt, so der VGN. Wer zum Beispiel von Bamberg nach Nürnberg fährt, musste bisher 14,90 Euro bezahlen. Ein Einzelfahrschein des VGN kostet nun von Januar an für dieselbe Fahrt nur noch 9,20 Euro. Eine Sondersituation besteht für den Bamberger Stadtverkehr. Dort bleiben die Preise zunächst stabil. Die im Vergleich zum VGN-Tarif niedrigeren Fahrkartenpreise sollen aber im Laufe von fünf Jahren an die höheren VGN-Tarife angeglichen werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.