Eine Brücke für Ludwig
Auf CSU-Antrag soll ein Bauwerk in Schweinau nach Ex-OB Scholz (68†) benannt werden.
NÜRNBERG 34 Jahre vertrat der CSU-Kommunalpolitiker Ludwig Scholz (68†) die Interessen der Bürgerschaft im Nürnberger Stadtrat, war sechs Jahre der erste CSU-Bürgermeister im Rathaus. Jetzt soll auf Antrag seiner Fraktion eine Brücke in Schweinau nach ihm benannt werden, über sie fuhr der Eibacher immer zur Arbeit.
Der gebürtige Schlesier verstarb am 20. September 2005, drei Jahre vorher hatte er das Oberbürgermeister-Amt in einer Stichwahl abgeben müssen. In seiner Amtszeit setzte er sich ein für die Einrichtung des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände, die Wiedererrichtung des historischen Hirsvogelsaals und den Ausbau internationaler Beziehungen wie mit Gera, Nizza, Venedig, Shenzhen/China, Antalya/Türkei, Atlanta/USA und Kavala/Griechenland. Zu den Highlights seiner Amtszeit gehören auch der Ausbau der NürnbergMesse, des Flughafens und die Eröffnung des Neuen Museums. Den Nürnbergern entstehen angeblich keine Kosten durch die Umbenennung des Abschnitts der Schweinauer Hauptstraße über die Südwest-Tangente und den Main-Donau-Kanal bis zur Gabelung Ansbacher und Weißenburger Straße.
- Themen: