Einbrecher verkauft erbeutete Bier- und Hendlmarken im Internet

Mangelnde Medienkompetenz ist einem Mann nach seinem Einbruch bei der Landshuter Frühjahrsdult zum Verhängnis geworden. Wie die Landshuter Polizei am Freitag mitteilte, hatte der 19-Jährige pünktlich zu Beginn der Herbstdult versucht, im Internet sein Diebesgut aus dem Tresor eines Bierzelts zu verkaufen...
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Biermarken (Archivbild).
Martha Schlüter Biermarken (Archivbild).

Mangelnde Medienkompetenz ist einem Mann nach seinem Einbruch bei der Landshuter Frühjahrsdult zum Verhängnis geworden. Wie die Landshuter Polizei am Freitag mitteilte, hatte der 19-Jährige pünktlich zu Beginn der Herbstdult versucht, im Internet sein Diebesgut aus dem Tresor eines Bierzelts zu verkaufen - und zwar Bier- und Hendlmarken im Wert von 12 000 Euro.

Landshut -  Sein Pech: Neben möglichen Kunden stieß auch die zuständige Staatsanwältin auf das Angebot in einem sozialen Netzwerk und konnte die Adresse des Einbrechers anhand seines Profils rasch ermitteln. Dabei war der junge Mann eigentlich schon längst entkommen gewesen, denn bereits kurz nach der Tat im Mai hatten die Ermittler seinen 40-Jährigen Komplizen verhaftet. Nach einem zweiten Einbrecher habe man nicht gesucht, teilte die Polizei mit.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.