Ein Wellensittich war sein bester Freund

Notzinger Doppelmord: Psychiaterin bescheinigt dem Angeklagten eine Persönlichkeitsstörung
AZ Lokalredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

LANDSHUT Im Landshuter Prozess um den Doppelmord von Notzing hat eine Psychiaterin dem Angeklagten eine instabile Persönlichkeitsstörung attestiert. Außerdem könne sie eine erheblich eingeschränkte Steuerungsfähigkeit nicht ausschließen, sagte die Expertin gestern vorm Landgericht Landshut.

Der 22-Jährige muss sich wegen Mordes an den Eltern seiner Ex-Verlobten verantworten. Die Staatsanwaltschaft ist überzeugt, dass der Heizungsmonteur den 60-Jährigen und die 54-Jährige getötet hat – er habe diese dafür verantwortlich gemacht, dass deren Tochter ihre Verlobung mit ihm aufgelöst habe. Der Angeklagte hatte die Tat zum Prozessauftakt eingeräumt.

Die Psychiaterin betreut seit einigen Monaten den Angeklagten in der Justizvollzugsanstalt Straubing. In Einzelgesprächen habe der junge Mann berichtet, dass er bereits im Kindergarten zum Teil ausgerastet sei. Überdies habe er auch in der Schulzeit nur schwer Freunde gefunden. „Er hat gesagt, zu dieser Zeit sei ein Wellensittich sein bester Freund gewesen”, sagte die 45-Jährige. Von seinem Vater habe er sich wegen seiner schulischen Leistungen entwertet gefühlt. Außerdem sei er vom Vater geschlagen worden. Einmal habe dieser ihm sogar den Arm gebrochen.

Über den Tathergang von Notzing – dies ist ein Gemeindeteil von Oberding (Landkreis Erding) – hatte die Psychiaterin mit dem Angeklagten aber nicht gesprochen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.