Ein Toter und mehrere Verletzte bei Bränden

Ein Toter, sieben Verletzte und knapp zwei Millionen Euro Schaden: Mehrere Brände in Bayern haben am Wochenende für dramatische Stunden bei Verletzten, Angehörigen und Anwohnern gesorgt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Toter, sieben Verletzte und knapp zwei Millionen Euro Schaden: Mehrere Brände in Bayern haben am Wochenende für dramatische Stunden bei Verletzten, Angehörigen und Anwohnern gesorgt. Die Feuerwehr kämpfte teils stundenlang gegen Rauch und Flammen.

 

München – Ein Toter, mindestens sieben Verletzte und Sachschaden in Millionenhöhe – so lautet die Bilanz mehrerer Brände vom Wochenende in Bayern. In Rottenburg an der Laaber (Kreis Landshut) kam ein 41-Jähriger bei einem Wohnungsbrand ums Leben. Die Eltern des Mannes, die die darüberliegende Wohnung bewohnen, bemerkten den Rauch und alarmierten die Feuerwehr. Sie konnten mit einer leichten Rauchvergiftung ins Freie flüchten. Für ihren Sohn aber kam jede Rettung zu spät, er konnte nur noch tot aus der ausgebrannten Wohnung geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 150 000 Euro. Die Brandursache ist noch ungeklärt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ein Großbrand in einer Maschinenhalle hielt am Samstagmorgen die Feuerwehr in Klosterlechfeld im Landkreis Augsburg für mehr als fünf Stunden auf Trab. Da die Maschinenhalle zu einer Akku- und Batterieverarbeitungs-Firma gehört, war zudem befürchtet worden, dass sich giftige Dämpfe entwickeln könnten. Messungen der Feuerwehr ergaben jedoch Werte im Normalbereich. Verletzt wurde niemand. Wegen starker Rauchentwicklung wurden die Anwohner gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Mehr als 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Das Gebäude wurde durch die Flammen komplett zerstört. Es entstand ein ein Schaden von mindestens 1,5 Millionen Euro. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Brandursache.

Zwei Schwerverletzte, drei leicht Verletzte und rund 200 000 Euro Sachschaden am Gebäude ist die Bilanz eines Wohnungsbrandes in Nabburg (Kreis Schwandorf). Das Feuer brach am späten Samstagabend in einem Mehrfamilienhaus aus, wie die Polizei in Regensburg mitteilte. Die Mieter, eine 45-Jährige und ein 41-Jähriger, wurden mit schwersten Rauch- und Brandverletzungen gerettet. Sie mussten reanimiert werden. Drei weitere Menschen erlitten leichte Rauchvergiftungen. Zwei Stunden vor dem Brand hatte es den Angaben zufolge in derselben Wohnung ein kleineres Feuer gegeben, das ein anderer Mieter bemerkt und gelöscht hatte. Warum es gebrannt hatte, ist noch völlig unklar.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.