„Ein Spiel unter Freunden“
Wolfgang Wolf und seine Offenbacher Kickers freuen sich „riesig“ auf den Club
NÜRNBERG/OFFENBACH Ohrenbetäubender Jubel am Sonntagabend kurz nach 18 Uhr im VIP-Raum des Kickers-Stadions in Offenbach. Michael Ballack und Nationalspielerin Alexandra Popp losten im Pokal-Achtelfinale den Club nach Offenbach. Gespielt wird am 21. oder 22.Dezember.
Sponsoren und OFC-Funktionäre flippten aus. „Ein Wunschlos. Ich hatte TuS Koblenz oder einen Bundesligisten auf dem Plan, am liebsten aber den Club“, strahlte Trainer Wolfgang Wolf, Ex-Cluberer mit FCN-Herz. „Es wird ein Spiel unter Freunden. Ich freue mich riesig darauf, immerhin sind ja noch einige beim Club, mit denen ich zusammengearbeitet hatte.“
"Schade, dass es kein Heimspiel geworden ist"
Wie Namensvetter und FCN-Kapitän Andy Wolf, der sich „auf das Wiedersehen mit meinem alten Trainer freut.“ Aber: „Schade, dass es kein Heimspiel geworden ist. Aber Offenbach ist eine lösbare Aufgabe. Wir dürfen sie nur nicht unterschätzen, wie ihr Spiel gegen Dortmund gezeigt hat.“ Auch Raphael Schäfer und Marek Mintal kennt der OFC-Coach noch aus gemeinsamen Zeiten am Valznerweiher.
Wolfs Club-Ära begann am 30. April 2003 und endete am 31.Oktober 2005. Bruder Arno scoutet immer noch für den 1. FCN. „Wolle“ kennt den Gegner also bestens. „Der Club ist natürlich ein schweres Los und Favorit, aber wenn wir eine ähnlich gute Leistung wie gegen Dortmund abrufen, ist vielleicht etwas drin. Wenn nicht, dann haben wir keine Chance. Dieses Pokalspiel ist aber für uns auf jeden Fall das i-Tüpfelchen auf dieser Saison.“
"Das Spiel wird ein Highlight der Hinrunde"
Vorsichtig ist Wolfs Kollege Dieter Hecking. Er weiß, was seine Schützlinge im berüchtigten Hexenkessel Bieberer Berg erwartet: „Es wird ein packender Pokalfight. Wir sind gewarnt. Das Spiel wird ein Highlight zum Ende der Hinrunde. Von den 25.000 Zuschauern können wir eine tolle Stimmung erwarten und dennoch eine Runde weiterkommen.“ M.H., KK
Mehr über den Club und den grandiosen 3:2-Sieg in Bremen lesen Sie in der Print-Ausgabe Ihrer Abendzeitung am Dienstag, 2. November.