Ein Sieg ist Pflicht für Bambergs Eurofighter
Doch Manager Heyder warnt vor dem heutigen Heimhit gegen Treviso: „Ein harter Brocken“
BAMBERG Internationale Basketball-Gala heute (20 Uhr) in der JAKO Arena: Im ersten Heimspiel des EuroCup-Achtelfinals empfangen die Baskets Bamberg das Top-Team Benetton Treviso. Die Italiener sind fünfmaliger Champion und achtmaliger Pokalsieger ihres Landes. Nach der knappen 62:70-Auftaktniederlage beim griechischen Favoriten Panellinios Athen wünscht sich Manager Wolfgang Heyder unbedingt einen Sieg: „Wenn wir ins Viertelfinale des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs einziehen wollen, müssen wir auf jeden Fall alle Heimspiele und eine Auswärtspartie gewinnen.“
"Treviso ist ein harter Brocken"
Doch Heyder weiß: „Treviso ist ein harter Brocken. Die Italiener sind auf allen Positionen ausgeglichen besetzt und besitzen Spieler mit großer internationaler Erfahrung. Dazu ist das Match nach der Heimniederlage gegen Bilbao für sie bereits ein Endspiel.“
Körperlich dagegenhalten und knallhart verteidigen
Wenn die Bamberger gegen dieses Star-Ensemble bestehen wollen, müssen sie endlich einmal körperlich dagegenhalten und konzentriert über 40 Minuten knallhart verteidigen. An Benetton Treviso werden sich viele Bamberger Fans noch gerne erinnern. Am 22. Dezember 2005 feierten die Oberfranken in der ausverkauften Arena Nürnberger Versicherung vor knapp 9000 Zuschauern gegen Treviso den größten Erfolg ihrer über 50-jährigen Vereinsgeschichte. Beim sensationellen 92:85-Triumph der fränkischen Eurofighter über den ehemaligen EuroLeague-Finalisten schoss sich Spencer Nelson mit 23 Punkten, 20 Rebounds und sieben Assists in die Herzen der oberfränkischen Anhänger. Der US-Boy könnte sich sogar eine Rückkehr in die Domstadt vorstellen (AZ berichtete). W. Haala
- Themen:
- Oberfranken