Ein Prag-Fest im Burggraben

Große Feier zum Jubiläum der Städtepartnerschaft, die in diesem Jahr seit exakt 20 Jahren besteht
von  Abendzeitung
Seit 20 Jahren sind Prag (im Bild die Moldau mit Burg und Karlsbrücke) und Nürnberg Partnerstädte. Das wird nun groß gefeiert.
Seit 20 Jahren sind Prag (im Bild die Moldau mit Burg und Karlsbrücke) und Nürnberg Partnerstädte. Das wird nun groß gefeiert. © dpa

Große Feier zum Jubiläum der Städtepartnerschaft, die in diesem Jahr seit exakt 20 Jahren besteht

NÜRNBERG Seit vielen Jahrhunderten sind die Städte Nürnberg und Prag eng verbunden. Waren es im Mittelalter die Kaiser, sind es heute die Oberbürgermeister der beiden Städte, die für den engen Kontakt sorgen. Seit 20 Jahren besteht nun die offizielle Städtepartnerschaft zwischen den Metropolen an der Moldau und an der Pegnitz. Und das wird groß gefeiert...

Vom 13. bis 16. Mai findet im Nürnberger Burggraben ein „Prag-Fest“ mit tschechischem Bier, böhmischen Spezialitäten und viel Prager Kultur statt. Organisator ist zusammen mit dem Amt für internationale Beziehungen der gebürtige Prager Petr Behensky, der seit 1980 in Nürnberg lebt. Er hat Jazz-, Dixie- und Volksmusikkapellen für das Fest verpflichtet. Außerdem gibt es Puppentheater-Aufführungen und Workshops. Mit einem ähnlichen Konzept, aber natürlich mit fränkischen Spezialitäten und Kultur, präsentiert sich Nürnberg dann vom 17. bis 20. Juni mit einem Fest in Prags guter Stube, dem Altstädter Ring.

Ein weiterer Höhepunkt des Partnerschafts-Jubiläums ist ein Konzert der Nürnberger Symphoniker im Prager Kulturzentrum Obecni dum. Aufgeführt werden Werke von Gluck und Beethoven. Die Nürnberger Versicherung sponsert das Konzert. mir

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.