"Ein Oettinger-Moment": Hubert Aiwanger hält englische Rede

München (dpa/lby) - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) ist am Sonntag bei der Gründermesse "Bits & Pretzels" nach einer englischen Rede regelrecht gefeiert worden. Applaus brandete nach der einige Minuten langen Ansprache auf.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender der Freien Wähler in Bayern bei seiner Rede. Foto: Matthias Balk
dpa Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender der Freien Wähler in Bayern bei seiner Rede. Foto: Matthias Balk

München (dpa/lby) - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) ist am Sonntag bei der Gründermesse "Bits & Pretzels" nach einer englischen Rede regelrecht gefeiert worden. Applaus brandete nach der einige Minuten langen Ansprache auf. "Du hast es geschafft", rief jemand aus dem Publikum. Aiwanger las ab und schien sich nicht ganz leicht damit zu tun. Sein niederbayerischer Akzent, für den er berühmt ist, kam auch im Englischen deutlich durch.

Amüsierte Unruhe machte sich im Publikum breit - und auch auf Twitter meldeten sich einige Messe-Teilnehmer unter dem Veranstaltungs-Hashtag #BITS19 zu Wort: "Ein Wirtschaftsminister oder Comedian? Alle Klischees perfekt bedient inklusive Bavarian English", schrieb einer. Oder: "Ein Oettinger-Moment. Bayerns Wirtschaftsminister versucht English zu reden." Auch der im Herbst scheidende deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hatte mit seinem schlechten Englisch Schlagzeilen gemacht.

Bei dem Wirbel um die Art seines Vortrags ging der Inhalt fast unter. Aiwanger präsentierte die Initiative "Gründerland Bayern", die es Firmengründern künftig leichter machen soll, im Freistaat Fuß zu fassen und die Informationen rund um Finanzierung und Förderung sowie Kontakt zu Ansprechpartnern bietet. Später am Vormittag sollte noch der frühere US-Präsident Barack Obama bei dem Start-Up-Festival auftreten. "Wenn Hubert #Aiwanger einfach mal Barack #Obama die Show stiehlt", hieß es auf Twitter.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.