Ein Internat für die Sport-Stars von morgen

Das Knabenseminar St. Paul am Dutzendteich wird renoviert: für Uni, Sport und Kinder.
NÜRNBERG Neues Leben im alten Seminar St. Paul in der Dutzendteichstraße: Seit Jahren steht der Bau leer. Wo früher Knaben im erzbischöflichen Seminar paukten, sollen bald die Sport-Stars von morgen ausgebildet werden: Die Erzdiözese Bamberg saniert und renoviert das St. Paul und macht daraus ein Sport-Internat.
Das „Sportinternat St. Paul“ entsteht in enger Kooperation mit dem Nürnberger Schulreferat, dem Olympia Stützpunkt Bayern, dem Deutschen Sportbund, dem Kultusministerium, der Regierung von Mittelfranken und der Bertolt-Brecht-Schule als Partnerschule des Leistungssports. Seit November leben bereits 20 junge Talente im Sportinternat, nach der Restaurierung sind zum Schuljahr 2009/2010 die 38 Zimmer bezugsfertig. Daneben wird die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Uni Erlangen-Nürnberg dort pro Semester rund 800 Studenten ausbilden. Eine Kindertagesstätte mit drei Kinderkrippen und ein Jugendzentrum der Stadt werden in das 20000 Quadratmeter große Gelände nachfolgen und im Oktober 2009 bezugsfertig sein.
Dem Wunsch der Stadt Nürnberg und des Oberbürgermeisters Ulrich Maly nach einem Jugendbildungshaus für das Dokumentationszentrum kann jetzt auch nachgekommen werden: In St. Paul soll in einem dritten Bauabschnitt ein derartiges Jugendhaus als Begegnungsstätte mit Übernachtungsmöglichkeiten für Jugendgruppen entstehen.