Ein Hochamt für unseren wichtigsten Komponisten

Christoph Willibald Gluck wurde in der Frauenkirche gefeiert – im Juli lädt die Nürnberger Versicherungsgruppe zu den Internationalen Opern-Festspielen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
...nicht ganz unschuldig daran ist Gluck-Freund Hans-Peter Schmidt von der Nürnberger Versicherungsgruppe.
Berny Meyer ...nicht ganz unschuldig daran ist Gluck-Freund Hans-Peter Schmidt von der Nürnberger Versicherungsgruppe.

Christoph Willibald Gluck wurde in der Frauenkirche gefeiert – im Juli lädt die Nürnberger Versicherungsgruppe zu den Internationalen Opern-Festspielen

NÜRNBERG So gut – gerade in diesen Zeiten – dürften katholische Gottesdienste selten besucht sein: Bis an die Tür drängten sich gestern die Menschen in der Frauenkirche am Hauptmarkt. Und das nicht nur der kritischen Predigt Pfarrer Roland Huths wegen, sondern aufgrund des außergewöhnlichen musikalischen Programms. Chor und Orchester der Staatsoper Nürnberg intonierten Werke aus der Oper „Orfeo“ des großen metropolregionalen Barock-Komponisten Christoph Willibald Gluck.

Der erblickte 1714 in Erasbach bei Berching das Licht der Welt und gerät vornehmlich dank eines großen Verehrers nicht in Vergessenheit: Hans-Peter Schmidt, Aufsichtsrats-Chef der Nürnberger Versicherungsgruppe, machte sich als Förderer Glucks einmal mehr um das Andenken desselben verdient – als Vorgeschmack auf die Internationalen Gluck-Opern-Festspiele, die vom 16. bis 23. Juli in Nürnberg stattfinden. Schmidt möchte dieses Festival zu einem noch größeren Event ausbauen.

Steffen Windschall

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.