Eigler heute schon ein Cluberer?

KAPRUN - Der Transfer konkretisiert sich – auch der Verkauf von Ivan Saenko. Entwarnung bei FCN-Neuzugang Ioannis Masmanidis: Kein Bäderriss.
Das Tauziehen um Christian Eigler geht in die Schlussrunde. Erscheint der Stürmer von Arminia Bielefeld bereits heute im Club-Quartier in Kaprun? Bei 15 Grad und wolkenverhangenem Himmel hatten die Transfer-Spekulationen um den 24-jährigen gebürtigen Schwabacher gestern Hochkonjunktur. „Es gibt keinen neuen Stand“, blockte Martin Bader am Mittag ab. Doch das war nur die halbe Wahrheit.
Am Samstag hatte sich Nürnbergs Manager mit seinem Bielefelder Kollegen Detlev Dammeier getroffen. Und der erklärte im „kicker“: „Ich halte es für möglich, dass es einen Transfer gibt.“ Gestern Abend gab es dann erneut Kontakt. Diesmal zwischen Bader und Arminia-Präsident Roland Kentsch, der letztendlich den Deal absegnen muss.
800.000 Euro Ablöse plus Nachschlag
Demnach ist der Club bereit, eine erste Zahlung von rund 800.000 Euro für Eigler zu leisten. Zuzüglich soll bei einem Aufstieg in die Bundesliga ein satter Nachschlag fällig werden. „Ich brauche in der neuen Saison mindestens zwei, drei zentrale Stürmer, am liebsten vier“, fordert Trainer Thomas von Heesen. Robert Vittek ist schon in blendender Verfassung, Angelos Charisteas war nach seiner „Zaziki-Wickel“-Kur (von Heesen) beim 45-Minuten-Einsatz gegen Birmingham (1:2) gut dabei. Mit Eigler wären’s drei.
Ein Teil des Ablösesumme könnte mit den Einnahmen aus dem Transfer von Ivan Saenko nach Russland beglichen werden. Bader: „Es konkretisiert sich. Uns liegen schriftliche Anfragen vor.“ Saenko kann sich die letzten Trainingseinheiten bis zum 26. Juli in Kaprun wohl klemmen.
Dies muss zwangsweise auch Ioannis Masmanidis. Der Ex-Bielefelder wurde von Birminghams Liam Ridgewell im Laufduell ohne Absicht böse verletzt, musste nach nur elf Minuten mit Verdacht auf Bänderriss im linken Sprunggelenk vom Platz getragen werden. Doch gestern kam für den Deutsch-Griechen die Entwarnung. Diagnose: Kapselriss, Bänderdehnung, zehn Tage Pause – mindestens. MH