Ehefrau erdrosselt: Rentner legt Teilgeständnis ab
BAMBERG - Ein wegen Mordes an seiner Ehefrau angeklagter Rentner aus dem oberfränkischen Ebermannstadt hat zum Prozessauftakt ein Teilgeständnis abgelegt. Dem Physiker wird vorgeworfen, seine von ihm getrennt lebende Ehefrau erdrosselt zu haben.
Vor dem Landgericht Bamberg gab der Mann am Dienstag eine heftige Auseinandersetzung mit der 68-Jährigen zu, bestritt jedoch jede Tötungsabsicht. "Ich wollte mit ihr reden und sie nicht verletzen oder gar umbringen", sagte der 72-Jährige.
Dem Physiker wird vorgeworfen, seine von ihm getrennt lebende Ehefrau, mit der er seit 1964 verheiratet war, im Oktober 2009 in ihrem Haus in Ebermannstadt mit seinem Schal erdrosselt zu haben. Sie soll die von ihm seit 2006 gewollte Scheidung verzögert haben. "Ich habe ganz schwere Schuld auf mich geladen. Was ich getan habe, tut mir unendlich leid", sagte er.
Der 72-Jährige wurde wenige Tage nach der Tat auf dem Flughafen in Bali festgenommen. Er hatte sich auf Indonesien eine neue Existenz aufgebaut und wollte gemeinsam mit seiner neuen Lebensgefährtin ein Baby adoptieren.
Für den Prozess sind insgesamt drei Verhandlungstage angesetzt. Das Urteil soll am 20. September gesprochen werden.
dapd
- Themen:
- Oberfranken
- Scheidung