Edle Knollen im La Locanda

Trüffelzeit in Gostenhof: Romeo serviert seine Luxus-Pilze am liebsten zur Hausmacher-Pasta
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Einmaliger Gaumenkitzel: Romeos selbst gemachte Tagliatelle mit schwarzen oder weißen Trüffeln.
bayernpress.com 2 Einmaliger Gaumenkitzel: Romeos selbst gemachte Tagliatelle mit schwarzen oder weißen Trüffeln.
Mit einer speziellen Reibe werden die edlen Knollen über dampfender Pasta verteilt.
bayernpress.com 2 Mit einer speziellen Reibe werden die edlen Knollen über dampfender Pasta verteilt.

Trüffelzeit in Gostenhof: Romeo serviert seine Luxus-Pilze am liebsten zur Hausmacher-Pasta

NÜRNBERG Damit die wertvollsten Pilze der Welt gedeihen, muss alles stimmen: der ph-Wert des Bodens, die Bäume, mit denen sie eine Symbiose eingehen, Belüftung, Sonnenscheindauer etc.

Damit die wertvollsten Pilze der Welt auf dem Teller zur Geltung kommen, braucht es hingegen nicht viel: „Ich reibe meine Trüffel über hausgemachte Tagliatelle, basta“, stellt einer klar, der es wissen muss: Romeo Corno, Chef des Gostenhofer Feinschmecker-Ristorante „La Locanda“, veranstaltet mit den edlen Knollen keinen Firlefanz. Frisch über einen dampfenden Teller goldgelber Hausmacher-Pasta gerieben, entfalten sie ihr einmaliges Aroma am besten.

Romeo ist Trüffel-Experte: Jeden Sommer geht der Kalabrier auf große Italien-Fahrt, legt auf dem Weg in die Heimat Zwischenstopps in Umbrien und im Piemont ein, wo die edlen Knollen unterirdisch wachsen und im Herbst von geschulten Trüffelschweinen erschnüffelt werden.

Am Freitag erreichte Romeo die heiß ersehnte Lieferung in einem Styropor-Paket. Darin: ein Kilo schwarzer Trüffel aus Umbrien und ein 150 Gramm schwerer weißer Brocken aus dem piemontesischen Alba. Der ist das wohl teuerste Lebensmittel, das in den nächsten Wochen grammweise auf Nürnberger Tellern landet. Wer im La Locanda seine Tagliatelle mit einer Schicht weißer Trüffel-Flocken bedecken lassen will, zahlt 29,50 Euro. Die Version mit schwarzen Tartuffe gibt’s für 14,90 Euro. Auf Wunsch verfeinern Romeo und sein Team auch andere Gerichte mit Trüffeln – einfach nachfragen.

Steffen Windschall

La Locanda, Austraße 15, Nürnberg-Gostenhof, geöffnet täglich von 17.30 bis 1 Uhr, am Sonntag ist Ruhetag. Internet: www.la-locanda.net, Reservierungen: Tel. 0911 / 27 45 999

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.