E-Bikes für die Diakonie

Die Mitarbeiter der Diakonie-Stationen in den Nürnberger Stadtteilen Langwasser und St. Peter sind künftig noch ein bisschen flotter unterwegs.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gestern wurden die E-Bikes getestet.
Berny Meyer Gestern wurden die E-Bikes getestet.

NÜRNBERG - Die Mitarbeiter der Diakonie-Stationen in den Nürnberger Stadtteilen Langwasser und St. Peter sind künftig noch ein bisschen flotter unterwegs.

Die N-Ergie stellt ihnen bis Ende 2010 jeweils ein Elektro-Fahrrad kostenlos zur Verfügung. Die Räder besitzen einen unterstützenden Elektromotor, der beim Treten der Pedale zusätzlichen Schub gibt.

Die Höchstgeschwindigkeit, bis zu der der Elektromotor unterstützt, liegt bei 25 Stundenkilometern. Bei höheren Geschwindigkeiten schaltet das Aggregat automatisch ab. Die Energie liefert eine Lithium-Ionen-Batterie, die ihren Saft von einem Ladegerät bezieht. Mit vollen Akkus hat das Bike eine Reichweite von bis zu 80 Kilometern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.